Praxis Bericht
Das Leben ist kurz, die Kunst dagegen lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung unsicher, das Urteil schwierig. Hippokrates

Mit Bildern von Alex Solman/ Klang Resonanz
Am 23 August werden die Patienten mit einem Bild von Alex Solman ein Resonanzbild machen. Das Bild ist vom Hamburger Künstler Alex Solman im letzten Jahr gezeichnet, der unter anderem auch das Artwork des Hamburger Golden Pudel Clubs gestaltet. Der Konzept war „Kunst und Konzerte“. Als ich das Bild zum ersten Mal gesehen habe, kam mir Idee, dass ich mit Patienten in der Praxis ein Resonanzbild machen würde.
Selbstportrait mit Körperempfindungen
in Psychose und Kunst
Als Spiegel
psychischer
Befindlichkeit
Experimentelles 3 Dimensionale Selbstportrait

Onkologie in der KT
Der Vortrag soll zeigen, wie Patienten mit den Möglichkeiten der Gestaltung einen Weg aus Krebserschöpfung(Fatigue-Syndrom)und gesellschaftlicher Ausgrenzung schaffen und dabei eine Zukunftsorientierung für Ihr Leben entwickeln.

Messung und Spielen mit Python-OPEN CV
EEG-based brain-computer interfaces: an overview of basic concepts and clinical applications in neurorehabilitation.
Mit dem können wir nicht nur unsere Gefühl und Alpha im Gehirn messen, sondern können wir auch Kunst und Spiel machen.

So erfähren wir am Ende nicht nur, dass unsere Haut für Berührungen eigene Rezeptoren, die sogenannten c-taktilen Fasern, besitzt, die vor allem Reize einer bestimmten Geschwindigkeit (zirka drei Zentimeter pro Sekunde) weiterleiten. Sondern auch, dass kulturelle Stereotype manchmal eben doch einen wahren Kern haben. Wie das von den herzlichen Südländern und den kühlen Nordeuropäern.